Das digitale Kundenmagazin der Sparkasse Münsterland Ost mit klarem Fokus auf drei redaktionelle Felder.
Porträt
Die Region steckt voller spannender Persönlichkeiten, Positionen und Perspektiven. Wir porträtieren ausgewählte Menschen, Unternehmen und Projekte.
Engagement
Die Sparkasse Münsterland Ost fördert viele Initiativen und Projekte. Diese erhalten nicht nur unsere Unterstützung. Sie bieten auch reichlich Stoff für spannende Geschichten.
Finanzen
Mit Geld kennen wir uns aus. Hier beleuchten wir aktuelle und ausgewählte Finanzthemen, die für unsere Kunden und Leser relevant sind.
Skulptur Projekte 2017: Kunst unter freiem Himmel
Engagement
Alle zehn Jahre wird Münster zum Anziehungspunkt für Kunstbegeisterte aus aller Welt. Grund dafür sind die Skulptur Projekte: Die Großausstellung verwandelt die westfälische Stadt in eine Freiluftbühne für internationale Kunst.
Vom 10. Juni bis zum 1. Oktober findet man 35 Werke, Installationen und Performances, die über den gesamten Stadtraum verteilt sind. Die Sparkasse Münsterland Ost ist gemeinsam mit zwei ihrer Stiftungen, dem Sparkassenverband Westfalen-Lippe, der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, dem Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e. V. und der Provinzial Stiftung LWL-Museum für Kunst und Kultur erstmals Hauptförderer dieses gesellschaftlich-kulturellen Highlights.
Bereits seit 1977 finden die Skulptur Projekte in Münster statt. In diesem Jahr beteiligen sich 41 Künstler aus 19 Ländern an der Ausstellung. Unter ihnen Ayşe Erkmen, Thomas Schütte oder Pierre Huyghe. Neben Skulpturen und Installationen gibt es auch erstmals mehrere Performance-Projekte. Im Vordergrund aller Arbeiten steht die Frage, wie sich die Wahrnehmung von Zeit, Raum und Körper in Zeiten der Digitalisierung verändert. Bereits vor der Ausstellungseröffnung konnte Markus Schabel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost, gemeinsam mit Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und dem Landrat des Kreises Warendorf, Dr. Olaf Gericke, sowie Ausstellungskuratorin Britta Peters und Projektleiterin Imke Itzen einen Blick auf die entstehenden Skulpturen werfen. Vor allem die Brunneninstallation am Buddenturm der New Yorker Künstlerin Nicole Eisenman faszinierte die Gruppe. Für Schabel ist die Großausstellung ein Gewinn für das Münsterland: „Kunst und Kultur bereichern die Lebensqualität unserer Region. Die Skulptur Projekte als international renommierte Kunstausstellung sind dabei ein wichtiger Attraktivitätsfaktor, den wir gern unterstützen.“
Kunst und Kultur bereichern die Lebensqualität unserer Region. Die Skulptur Projekte als international renommierte Kunstausstellung sind dabei ein wichtiger Attraktivitätsfaktor, den wir gern unterstützen.
Markus Schabel
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost